︎︎︎
Credits: Fiona KörnerJohanna Brummack ist ein*e interdisziplinäre Künstler*in. Brummack kombiniert Video, Sound, Keramik, Text und Textil um sinnlich erfahrbare Räume der Begegnung und der Verbindung zu schaffen. Insbesondere interessiert Brummack sich für die Rolle des Körpers in Prozessen des Lernens und Verlernens sozialer Normen und für das Potential der Fantasie für gesellschaftlichen Wandel.
Johanna Brummack studierte Kunst, Pädagogik und Französisch in Kassel (Deutschland) und Le Port (La Réunion).
In 2022 leitete sie die Abteilung Kunstvermittlung des Göttinger Kunstvereins und schloss den Masterstudiengang Bildende Kunst an der Kunsthochschule Kassel ab. Derzeit absolviert Johanna Brummack ein Meisterschüler*innenjahr bei Prof. Mounira Al Solh.
Brummacks Arbeiten wurden auf Filmfestivals wie III Muestra de Video Arte Faenza in Bogotá, Monitoring Kassel und Les Mains Gauches in Marseille sowie Ausstellungsorten wie atelier automatique in Bochum, SOMA in Marseille, und Tempel 1844 in Hamburg gezeigt.
Johanna Brummack is an interdisciplinary artist. They combine video, sound, ceramics, text, and textiles to create sensory spaces of encounter and connection. In particular, they are interested in the role of the body in learning and unlearning social norms and in the potential of imagination for social change.
Johanna Brummack studied art, education, and French in Kassel (Germany) and Le Port (La Réunion).
In 2022, they headed the art education department of the Göttingen Kunstverein and completed a Master's degree in Fine Arts at the Kunsthochschule Kassel. They are currently completing a master's year with Prof. Mounira Al Solh.
Johanna Brummack’s work has been shown at film festivals such as III Muestra de Video Arte Faenza in Bogotá, Monitoring Kassel and Les Mains Gauches in Marseille, as well as exhibition venues such as atelier automatique in Bochum, SOMA in Marseille, and Tempel 1844 in Hamburg.